Studie: Chip-Umsätze weltweit um 23 Prozent gestiegen
Wie das amerikanische Analystenunternehmen
Gartner laut AP mitteilt, ist der Marktführer in Sachen Umsatz wie in den letzten 12 Jahren Intel. Auf Platz 2 folgt Samsung hier wurden mit 15,6 Milliarden US-Dollar zwar nur halb so hohe Umsätze erzielt wie bei Intel, dafür ist die Steigerungsrate von 48, 9 deutlich höher als bei Intel (12,6 Prozent).
Dass sich die Umsätze im zweiten Halbjahr 2004 verlangsamt haben, ist laut Gartner kein Grund zu übermäßiger Sorge. Anders als bei der Marktkrise 2001 hätten die Halbleiteranbieter auf wachsenden Lagerbestände mit Produktionseinschränkungen reagiert, um Markteinbrüche zu verhindern. Für die zweite Jahreshälfte 2005 wird von Gartner dann auch wieder das Potential für ein erneutes Wachstum gesehen. (dj)