Experten halten EU-Urteil gegen Microsoft für wirkungslos
Die Analysten sind sich einig, dass die Position des Windows Media Player durch das EU-Urteil kaum geschwächt wird. Das Programm zum Abspielen digitaler Medieninhalte wie Musik und Video hat laut AP den
RealPayer des Konkurrenten RealNetworks bereist weit hinter sich gelassen.
Entscheidend sei aber nicht allein die Verbreitung des Programms bei den Nutzern, sondern auch die große Zahl von Partnerschaften, die
Microsoft mit Unternehmen wie Napster geschlossen hat. Betont wird auch, dass Microsoft mit seiner Kopierschutztechnologie die Unterstützung der Filmindustrie gewonnen habe.
Und abschließend gilt es als sehr unwahrscheinlich, dass Anbieter ein Windows ohne Media Player auf ihren Rechnern vorinstallieren würden, wenn damit nicht ein signifikanter finanzieller Vorteil verbunden sei was allerdings nicht in Sicht ist. (dj)