Das Consulting-Unternehmen
Frost & Sullivan schätzt das Wachstum des Marktes für IP-VPN-Dienst in Europa bis zum Jahr 2008 auf 8,56 Milliarden Euro ein. 2003 wurden in diesem Bereich 2,73 Milliarden Euro umgesetzt.
Angetrieben werde die Nachfrage nach diesen Dienste laut ComputerWire durch die Unterstützung von mobilen Usern, die Implementation von Voice-over-IP-Netzwerken und Extranet-Anwendungen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die sehr kostenbewusst agieren, werden als Kunden gesehen. So könnten Firmen mit mehreren Standorten durch den Einsatz dieser Technologien ihre Kommunkationskosten mehr als halbieren. (dj)