AOL: Spam-Belastung geht wieder zurück
Der Online-Dienst AOL berichtete in diesem Jahr erstmals, das die Mailserver erstmals durch deutlich weniger Spam belastet wurden. Ursache seien verbesserte Filtertechnologien, aber auch das juristische Vorgehen gegen die Versender, teilte das Unternehmen gestern in Dullas im US-Bundesstaat New York mit.
Im zweiten Halbjahr seien an den Eingängen des AOL-Netzes nur noch Halb so viele Werbenachrichten ausgefiltert worden, wie in der Spitzenzeit des Jahres 2003, als 2,4 Milliarden E-Mails an die Kunden des Unternehmens als Spam identifiziert und gelöscht wurden. Gleichzeitig seien auch die Zahl der Nachrichten, die auf der letzten Filterebene automatisch in den Spam-Ordner sortiert wurden, um 60 Prozent auf 40 Millionen gesunken.
Erstmals seit Beginn der Messungen in AOLs Anti-Spam-Programm hätten Spammer nachweisbar aufgegeben, so Carl Hutzler, Leiter der Anti-Spam-Arbeitsgruppe bei AOL. Dies sei jedoch noch kein Trend für das gesamte Internet. Der Konzern werde daher weiterhin mit anderen Unternehmen an Maßnahmen gegen die Spam-Flut arbeiten. (ah)
(
de.internet.com – testticker)