Mainboard: Epox 5EGA+
Für sparsame Übertakter
Testbericht
Mainboard: Epox 5EGA+
Epox stellt mit 5EGA+ eine Hauptplatine auf Basis des Intel-915G-Chipsatzes für Sockel-775-Intel-Pentium-4-CPUs vor. Zwar setzt Epox bei dem Mainboard auf die neue Grafikkartenschnittstelle PCI Express x16, als Arbeitsspeicher kommen jedoch statt DDR2-RAM bewährte und günstigere DDR400-Module zum Einsatz.
Mit Intels ICH6R-Southbridge steht die neue Matrix-Raid-Technik zur Verfügung. Diese ermöglicht in einem S-ATA-Festplattenverbund die parallele Nutzung der Raid-
Level 0 und 1 mit nur zwei Festplatten. Bisher war die Verbindung des schnellen Raid-0-Modus und des sicheren Raid-Levels 1 nur als Raid-Modus 0+1 möglich und dann auch nur mit vier Festplatten.
Durchgängig gut sind die Leistungswerte des Epox-Mainboards. Ein zusätzlicher Performance-Schub lässt sich mit der Turbo-Funktion im Bios erzielen: Bei starker Auslastung des Systems wird der Front-Side-Bus-Takt automatisch angehoben. Der Anwender kann in sechs Schritten von 200 bis 226 MHz die Maximalfrequenz festlegen. Im Test ergibt dies beim 5EGA+ immerhin einen Leistungsanstieg von rund sieben Prozent.
Epox bietet Anwendern mit dem 5EGA+ eine stabile Plattform für aktuelle Intel-Prozessoren. Overclocking-Fans gefällt der Turbo-Modus des mit 160 Euro vergleichsweise günstigen Mainboards.
Testergebnis
Mainboard: Epox 5EGA+
Hersteller: Epox
Produktname: 5EGA+
Internet:
Epox Homepage
Preis: 160 Euro (Stand 01/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Technische Daten
Formfaktor/Chipsatz: ATX/Sockel 775/Intel 915G
Steckplätze: 4 x DDR400, 1 x PCI-E x16, 2 x PCI-E x1, 4 x PCI
Schnittstellen: 4 x S-ATA, 4 x USB 2.0, Gigabit-LAN
Messwerte
CCWS 2004 (Content Creation Winstone 2004): 30,2 (31,4) Punkte
3D Mark 2003: 10 916 (11 435) Punkte
MPEG-4-Decoder: 46,4 (40,4) Frames/s
Pro & Contra
+ Turbo-Mode zum einfachen Übertakten
– unterstützt nur DDR-Speicher
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %): gut
Ergonomie (20 %): gut
Ergonomie (10 %): gut
Referenz: Asus P5AD2 Premium WLOM