Niederlande: Erste Geldbußen gegen Spammer

MobilePolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagementSmartphoneSoftwareVirusZusammenarbeit

Die niederländische Regulierungsbehörde OPTA hat erstmals Geldbußen gegen Spammer verhängt. Mehrere Unternehmen müssen wegen des Versands unerwünschter Werbung bis zu 42.500 Euro zahlen.

Betroffen sind vor allem kleinere Unternehmen, teilte die Behörde heute in Amsterdam mit. Die Werbung wurde von diesen sowohl per E-Mail als auch per SMS an Mobiltelefone versandt.

Die Strafen liegen nach niederländischem Recht bereits im maximalen Bereich. (hw)


www.de.internet.com
– testticker.de

Lesen Sie auch :
Autor: heike