Strato Business-Shops 2.0
Shop plus Hosting-Paket

E-CommerceMarketing

Shop-Einrichtung und Marketing-Tools

Strato Business-Shops 2.0

Mit einer neuen Serie von Online-Shops will der Provider Strato E-Business-Interessenten einen einfachen Einstieg ins Online-Geschäft ermöglichen. Schon das Kombipaket aus Hosting und Shop ist ein gewichtiger Vorteil, weil es dem E-Commerce-Anwärter erlaubt, sich voll auf Design und Betrieb seines Shops zu konzentrieren.

Und auch für das individuelle Design bieten die neuen Shops einfach anzuwendende Online-Tools. Strato hat sich dabei von seinem als Hosting-Add-on angebotenen Online-CMS Livepages inspirieren lassen. Auch das Design eines neuen Shops läuft nach diesem bewährten Schema ab. Aus einer Bibliothek von Vorlagen kann sich der Shop-Betreiber ein Basislayout auswählen und dieses dann interaktiv individuell anpassen. Mit etwas Fantasie kann der Shop-Betreiber damit sicherstellen, dass sein Shop zwar von der Stange ist, aber nicht so aussieht.

Das Einrichten des Shops, also die Definition von Produktkategorien, das Einpflegen von Produkten und die Pflege des Kundenstamms, erfolgt ebenfalls interaktiv über benutzerfreundlich gestaltete Formulare.

Für den Verkauf selbst stellen die Strato-Shops eine ganze Reihe nützlicher Marketinginstrumente zur Verfügung. Dazu gehören die bewährten Standards Newsletter-Marketing, Tell-a-friend, Cross-Selling, Schnittstellen zu den Produktsuchmaschinen Pangora und Kelkoo sowie eine genaue Kundenanalyse mit Hilfe von Etracker.

Für das Einpflegen von umfangreicheren Produktbeschreibungen und Marketingtexten steht ein Wysiwyg-Editor zur Verfügung, der allerdings mit Features etwas geizt.

Versionen und Preise

Strato Business-Shops 2.0

Den neuen Strato-Shop gibt es in drei Versionen, die sich vor allem in der maximalen Anzahl von Artikeln und Kategorien unterscheiden. Die Starter-Version mit maximal 100 Artikeln in zehn Warengruppen gibt es für 9,90 Euro pro Monat. Die Advanced-Version mit maximal 1000 Artikeln in 100 Warengruppen kostet 19,90 Euro pro Monat. Schließlich gibt es noch eine Professional-Version für 39,90 Euro Monatsmiete, die maximal 20000 Artikel in 2000 Warengruppen erlaubt. Dazu kommt noch bei allen Varianten eine ein-malige Einrichtungsgebühr von 19,90 Euro.

Ein Upgrade ist jederzeit ohne viel Aufwand innerhalb der Produktreihe möglich. Insgesamt sind diese Preise als sehr günstig zu bezeichnen, da zu jedem Shop noch ein komplettes Webhosting-Paket gehört mit bis zu fünf Domains, reichlich Webspace und Traffic sowie POP3-Mailboxen.

Dazu kommt ab der Advanced-Version noch ein umfangreiches Software-Paket mit interessanten Profiwerkzeugen von Adobe (Photoshop Elements, Golive), die beim Design gute Dienste leisten.

Fazit. Die Business-Shops von Strato bieten optimale Voraussetzungen für einen schnellen und unkomplizierten Einstieg ins E-Business.

Auf einen Blick

Strato Business-Shops 2.0

Positiv
einfache Einrichtung über ein bedienerfreundliches Interface
individuelle Designmöglichkeiten aus einer Vielzahl von Vorlagen

Negativ
Wysiwyg-Editor mit wenig Features


Info

Vertrieb: Strato
Preis: drei Versionen von 9,90 bis 39,90 Euro/Monat

Lesen Sie auch :