Japanischer Industrie-Roboter kann tanzen
“Die Körperbewegungen eines Tanzlehrers wurden aufgenommen und in den Roboter gespeichert”, strahlte Professor
Katsushi Ikeuchi bei der Show, die “HRP-2” am heutigen Mittwoch in Tokio aufführte.
Wie bei Zeichentrickfilmen in Hollywood sei die Übersetzung der echten Bewegungsabläufe in elektrische Signale schwierig gewesen. Denn wenn der Roboter menschliche Bewegungen nachahmt, kann er leicht kippen – die Daten müssen nachjustiert werden. Shinichiro Nakaoka, einer der Studenten von Professor Ikeuchi, schrieb dazu eine
ausführliche wissenschaftliche Arbeit.
An der
Universität von Tokio ließen die Wissenschaftler ihren elektrischen Freund schließlich einen traditionellen japanischen Tanz vorführen. “Der Roboter hat dies beigebracht bekommen, damit der Tanz für künftige Generationen nicht verlorengeht”, sagte Ikeuchi.
Sollten sich aber durch Abnutzung die Gewichtsschwerpunkte verschieben, könnte HRP-2 wieder kippen – und Generationen nachfolgender menschlicher Japaner fallen traditionell mit um. (mk)