Bill Gates will Brasilien vom Linux-Kurs abbringen

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Wie der Newsdienst Reuters aktuell berichtet, versuchen Microsoft-“Diplomaten” gerade mit allen Mitteln, den brasilianischen Staatschef Luiz Inacio Lula da Silva zu einem Treffen mit Bill Gates am Rande des anstehenden World Economic Forum in Genf zu bewegen.

Der Weltwirtschaftsgipfel soll demnach Herrn Gates die Möglichkeit verschaffen, den entschiedenen Linux-Kurs der brasilianischen Regierung zu ändern. Bislang allerdings verkündet das Pressebüro des brasilianischen Präsidenten, man habe für Herrn Gates in der fraglichen Zeit vom 26. bis 30. Januar keinen Termin.

Brasilien hat sich in der jüngsten Vergangenheit als Vorkämpfer für freie Software profiliert, sämtliche PCs der öffentlichen Hand sollen darauf umgestellt werden. Auch für Privatleute gibt es Zuschüsse, wenn sie auf freie und kostengünstige Software wechseln. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz