Mainboards: Albatron PX915P4 Pro
Moderne Technik für alte CPUs
Testbericht
Mainboards: Albatron PX915P4 Pro
Neue Mainboard-Technik bietet Albatron auch für die Besitzer von älteren Intel-Prozessoren an: Auf dem PX915P4 Pro auf Basis von Intels 915P-Chipsatz verbaut Albatron noch den Sockel 478 der vorhergehenden Intel-Prozessor-Generation statt des neuen 775-Sockels. Der Vorteil ist, dass der Anwender beispielsweise aktuelle PCI-Express-x16-Grafikkarten einsetzen kann, ohne eine neue CPU kaufen zu müssen. Aufgrund der ungewohnten Chipsatz-Sockel-Kombination lässt sich das Mainboard nicht klar in eine Klasse einordnen. Im Vergleich mit Sockel-478-Mainboards zeigt sich, dass sich die Verbindung von neuem Chipsatz und altem Sockel auszahlt: Das PX915P4 Pro ist schneller als jede andere Sockel-478-Platine und hält auch mit performanten Sockel-775-Modellen wie dem Testsieger Asus P5AD2 Premium WLOM Schritt.
Gegenüber aktuellen Sockel-775-Mainboards sind jedoch Abstriche bei der Ausstattung zu machen. So steht zwar IDE-Raid zur Verfügung, doch S-ATA-Raid fehlt. Auch auf Firewire-Schnittstellen und Wireless LAN muss der Anwender verzichten.
Das Albatron PX915P4 Pro ist erste Wahl für alle, die eine Pentium-4-CPU nach alter Bauart ausreizen und fortschrittliche Erweiterungskarten nach PCI-Express-Standard nutzen wollen. Mit einem Preis von 100 Euro ist das Mainboard zudem günstig.
Testergebnis
Mainboards: Albatron PX915P4 Pro
Hersteller: Albatron
Produktname: PX915P4 Pro
Internet:
Albatron Homepage
Preis: 100 Euro (Stand 02/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Technische Daten
Sockel/Chipsatz: Sockel 478/Intel 915P
Steckplätze: 4 x DDR400, 1 x PCI-E x16,
2 x PCI-E x1, 3 x PCI
Schnittstellen: 4 x S-ATA, 3 x IDE, 4 x USB, Gigabit-LAN, Fast Ethernet
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 29,5 (31,4) Punkte
3D Mark 2003: 10 971 (11 435) Punkte
MPEG-4-Decoder: 40,9 (40,4) Frames/s
Pro & Contra
+ hohe Performance für Sockel-478-Prozessoren
– kein S-ATA-Raid
Gesamtwertung: gut
Ausstattung (40 %): befriedigend
Leistung (30 %): sehr gut
Ergonomie (20 %): sehr gut
Service (10 %): gut
Referenz: Asus P5AD2 Premium WLOM