WLAN-Router Buffalo WBR2-G54S
Sicherheit per Knopfdruck
Testbericht
WLAN-Router Buffalo WBR2-G54S
Der Router WBR2-G54S bringt alle Funktionen mit, die für ein kleines LAN benötigt werden: 4-Port-Switch, SPI-Firewall, Intrusion-Detection und WLAN sind an Bord. Dabei nimmt Buffalo für sich in Anspruch, Einsteiger nicht zu überfordern, indem man den Anwender bei der Client-Einrichtung und den grundlegenden Router-Einstellungen durch Wizards und Hilfen unterstützt.
Mit AOSS verfügen die Geräte zudem über eine Funktion zum automatischen Einrichten der WLAN-Verschlüsselung (WPA-PSK). Dafür sind lediglich ein Klick auf ein Desktop-Icon auf Client-Seite und danach innerhalb von 30 Sekunden das Betätigen eines Buttons am Router notwendig.
Im Highspeed-Modus, der nur im Zusammenspiel mit anderen Buffalo-Geräten wie der von den Testern eingesetzten PC Card WLI-CB-G54S funktioniert, wird eine 100 MByte große Datei in 43 Sekunden übertragen. Das entspricht einem Datendurchsatz von 2,3 MByte pro Sekunde, was ordentlich ist, aber kein Spitzenwert.
Fazit. Buffalo liefert Geräte mit guter Leistung und rundem Funktionsumfang ab. Über kleinere Schwächen lässt sich hinwegsehen.
Auf einen Blick
WLAN-Router Buffalo WBR2-G54S
Positiv
– WLAN-Verschlüsselung auf Knopfdruck
– Wireless-Distribution-System für Einsatz als Bridge oder Repeater
Negativ
– kein Dynamic DNS
Info
Vertrieb:
Buffalo Technology
Preis : WLAN-Router WBR2-G54S 129,99 Euro, PC Card WLI-CB-G54S 54,99 Euro