Werbeoffensive: Microsoft greift Google an
Der Software-Konzern
Microsoft will seine
Suchmaschine mit einer vier Monate dauernden Werbekampagne promoten. Vor allem vom Marktführer
Google sollen so Nutzer abgeworben werden. Die Kosten werden bei einem zweistelligen Millionen Dollar-Betrag liegen, teilte Microsoft-Vice President Yusuf Mehdi gestern in Redmond, Washington, mit.
Unter anderem wird Microsoft während des Super Bowls und der Playoffs der College-Basketballer als Werber auftreten. Weiterhin sind Online-Kampagnen und Marketingaktivitäten an der Nutzerbasis geplant. Zielgruppe sind vor allem berufstätige Nutzer zwischen 25 und 45 Jahren.
Microsoft versucht mit seiner Suchmaschine vor allem den wachsenden Einfluss Googles im IT-Markt und auf den PCs der Endnutzer zurückzudrängen. Kern der Entwicklungsarbeit ist eine integrierte Suche im neuen Betriebssystem Windows Longhorn, aber auch der Umstieg auf eigene Suchtechnologien. Während bisher Algorithmen von Yahoo den Index erstellten, kommt seit gestern größtenteils Microsoft-eigene Technologie zum Einsatz. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)