Benutzerfreundlichkeit: Linux nur knapp hinter Mac und XP
Das Magazin ?Choice?, herausgegeben von der Non-Profit-Organisation Australian Consumer Association, hat XP Home mit Service Pack 2, Mac OS X 10.3, Linspire, Xandros Desktop OS 2.5 Deluxe, Mandrakelinux Discovery 10.0 und Novell SUSE Linux Personal 9.1
gegen einander antreten lassen. Große Leistungsunterschiede ließen sich dabei aber nicht feststellen.
Für alle Systeme gab es auf den Rechnern (Pentium 4 3.0 GHz, Athlon 1.2 GHz und Apple G4 Mac) eine Reihe von Aufgaben zu erledigen, wie sie bei privater Nutzung in der Regel vorkommen, unter anderem Drucken, Einrichtung von E-Mail- und IM-Programmen, Musik abspielen, Bilder und Filme betrachten und Software und Peripherie-Geräte installieren. Windows benötigte dabei die meiste Zeit für die Installation, erwies sich aber bei der Installation von Software als benutzerfreundlich.
Das Mac-OS wurde vor allem für DVD-Player und Software-Installation gelobt, erhielt aber Abzüge für die nicht standardmäßig erfolgende Firewall-Installation und für die Tatsache, dass iChat nur mit AOL funktioniert. Bei den Linux-Distributionen wurde Xandros empfohlen, da hier mit Hilfe eines Programms auch Windows-Software installiert werden kann. Generell wurden aber bei den Linux-Distributionen Probleme bei der Installation von Dritt-Software bemängelt. (dj/mk)