Linux-Entwickler gründen Sicherheitsforum
Die Entscheidung,
eine eigene Mailing-Liste für Sicherheitsfragen anzulegen, ist laut US-Medien eine Reaktion darauf, dass auch in der Linux-Welt zunehmend Probleme mit Schwachstellen im Betriebssystem auftauchen.
Die Mailing-Liste der OSDL soll die Anlaufstelle für alle werden, die Sicherheitsprobleme zu melden haben. Mit ihr soll auch eine Sicherheitspolitik verfolgt werden, die sich von der ansonst in der Software-Industrie gängigen Praxis abhebt: Lücken sollen so schnell wie möglich bekannt gemacht werden und nicht erst, wenn der jeweilige Anbieter bereits eine Lösung gefunden hat und anbieten kann.
Das Linux-Kernel-Team räumt zwar ein, dass durch ihre Politik der Offenheit Probleme entstehen könnten, erklärt aber gleichzeitig, dass die Behebung von Sicherheitslücken bei Open-Source-Produkten nur eine Frage von Tagen und nicht von Wochen und Monaten sei. (dj)
Links zum Thema:
Open Source Development Labs
Ankündigung der Mailing-Liste