CeBIT-Security-Foren
Kostenlose Security-Vorträge zur CeBIT

SicherheitSicherheitsmanagement

Information und Registrierung

CeBIT-Security-Foren

Auf der CeBIT 2005 (10.3. – 16.3.) wird die Redaktion PC Professionell erneut eine Vortragsreihe rund um das Thema Sicherheit anbieten.

Auf den Seiten hinter diesen Links finden Sie bereits, welches Unternehmen wann einen Security-Vortrag hält. Exaktere Daten folgen, sobald die Redner ihre Themen ausgearbeitet haben.

in Kürze können Sie sich hier online zu den Vorträgen registrieren oder – falls Sie es zeitlich nicht schaffen – für Downloads der Vorträge vormerken lassen.

Die Vorträge finden Sie in Halle 7, Stand B14

Bitte klicken Sie hier zur Online-Registrierung.

Business-Forum

CeBIT-Security-Foren

Vorträge zum CeBIT-Security-Forum
Business-Forum
Zeiten, Vorträge und Anbieter
im Überblick

User-Forum

CeBIT-Security-Foren

Auf dem User-Forum erwarten Sie zahlreiche Security-Vorträge, die ihnen einen Einblick in Hacking-Attacken,
technischen Grundlagen und Schutzmaßnahmen verschaffen.

Donnerstag 10.3.
09.30 – 10.00

Herausforderung: Unified Threat Management

Jörg Lott, Sophos GmbH
10.00 – 10.30 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainer Link
10.30 – 11.00 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
11.00 – 11.30 Virenangriffe aus dem Internet Jürgen Jakob, Jürgen Jakob Software-Entwicklung
11.30 – 12.00 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
12.00 – 12.30 Spyware-Trends und Online-Bedrohungen Richard Stiennon, Webroot GmbH
12.30 – 13.00 “Zero Day Attack” Wie rüstet sich die IT-Industrie Wolfgang Foitor, Siemens Business Services GmbH
13.00 – 13.30    
13.30 – 14.00    
14.00 – 14.30    
14.30 – 15.00    
15.00 – 15.30 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
15.30 – 16.00    
16.00 – 16.30 AntiViren – Lösungen im Netzwerk Andy Ladouceur, Aagon
16.30 – 17.00    
Freitag 11.3.05
9.30 – 10.00   Cancom
10.00 – 10.30    
10.30 – 11.00    
11.00 – 11.30 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainer Link
11.30 – 12.00 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
12.00 – 12.30    
12.30 – 13.00    
13.00 – 13.30

Spyware-Trends und Online-Bedrohungen

Richard Stiennon, Webroot GmbH
13.30 – 14.00 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
14.00 – 14.30   Software Spectrum
14.30 – 15.00 Roundtable Security Software PC Professionell
15.00 – 15.30 Roundtable Security Software PC Professionell
15.30 – 16.00 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
16.00 – 16.30 Herausforderung: Unified Threat Management Jörg Lott, Sophos GmbH
16.30 – 17.00 Viren-Schutz in Unternehmens-Netzwerken Jürgen Jakob, Jürgen Jakob
Software-Entwicklung
Samstag 12.3.05
09.30 – 10.00 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
10.00 – 10.30   Symantec Deutschland GmbH
10.30 – 11.00 Herausforderung: Unified Threat Management Jörg Lott, Sophos GmbH
11.00 – 11.30 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
11.30 – 12.00   Fibrelink
12.00 – 12.30 Einblicke in die AVG-Entwicklerwerkstatt Jürgen Jakob, Jürgen Jakob
Software-Entwicklung
12.30 – 13.00    
13.00 – 13.30 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
13.30 – 14.00 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainer Link
14.00 – 14.30    
14.30 – 15.00 Phishing-Attacks ? A Serious Threat to modern Online Business Jeff Herman,
Webroot GmbH
15.00 – 15.30    
15.30 – 16.00   ComputerCompetence
16.00 – 16.30    
16.30 – 17.00    
Sonntag 13.3.05
9.30 – 10.00    
10.00 – 10.30    
10.30 – 11.00 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
11.00 – 11.30 Anti-Phishing ? wie schützen Sie Ihre Kunden William Tubbs, Webroot GmbH
11.30 – 12.00 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
12.00 – 12.30 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
12.30 – 13.00 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainer Link
13.00 – 13.30   Symantec Deutschland GmbH
13.30 – 14.00    
14.00 – 14.30 Einblicke in die AVG-Entwicklerwerkstatt Jürgen Jakob, Jürgen Jakob
Software-Entwicklung
14.30 – 15.00    
15.00 – 15.30 Herausforderung: Unified Threat Management Jörg Lott, Sophos GmbH
15.30 – 16.00    
16.00 – 16.30   ComputerCompetence
16.30 – 17.00    
Montag 14.3.05
9.30 – 10.00 Virenangriffe aus dem Internet Jürgen Jakob, Jürgen Jakob Software-Entwicklung
10.00 – 10.30    
10.30 – 11.00 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
11.00 – 11.30    
11.30 – 12.00   Cancom
12.00 – 12.30    
12.30 – 13.00 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
13.00 – 13.30    
13.30 – 14.00    
14.00 – 14.30 Herausforderung: Unified Threat Management Jörg Lott, Sophos GmbH
14.30 – 15.00    
15.00 – 15.30 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
15.30 – 16.00 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainer Link
16.00 – 16.30 Spyware-Schutz für Privatanwender und Unternehmen Webroot GmbH, Thorsten Wulff
16.30 – 17.00 Spam – mit Brightmail gegen die überflüssige Mail-Flut net stemmer
Dienstag 15.3.05
9.30 – 10.00    
10.00 – 10.30 Spyware-Erkennung und Spyware-Schutz Webroot GmbH, Pascal Specht
10.30 – 11.00 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainber Link
11.00 – 11.30 Herausforderung: Unified Threat Management Jörg Lott, Sophos GmbH
11.30 – 12.00 Viren-Schutz in Unternehmens-Netzwerken Jürgen Jakob, Jürgen Jakob
Software-Entwicklung
12.00 – 12.30    
12.30 – 13.00 Es gibt für ein weltweit tätiges Unternehmen nur eine IT Sicherheit Thomas Nieberle, datadirect
13.00 – 13.30    
13.30 – 14.00 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
14.00 – 14.30    
14.30 – 15.00    
15.00 – 15.30 Information Security Management Thomas Triebel, Computacenter
15.30 – 16.00    
16.00 – 16.30 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
16.30 – 17.00 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
Mittwoch 16.3.05
09.30 – 10.00    
10.00 – 10.30 Voice over VPN: Konvergenz in der Praxis Dr. Andreas Anton Bloom, Funkwerk
Enterprise Communications GmbH
10.30 – 11.00    
11.00 – 11.30    
11.30 – 12.00 Windows zukünftig virenfrei? H +B EDV Datentechnik GmbH, Gernot Hacker
12.00 – 12.30 Es gibt für ein weltweit tätiges Unternehmen nur eine IT Sicherheit Thomas Nieberle, datadirect
12.30 – 13.00 Herausforderung: Unified Threat Management Jörg Lott, Sophos GmbH
13.00 – 13.30    
13.30 – 14.00 Virenangriffe aus dem Internet Jürgen Jakob, Jürgen Jakob Software-Entwicklung
14.00 – 14.30    
14.30 – 15.00   Symantec Deutschland GmbH
15.00 – 15.30 Phishing ? eine wachsende Internetbedrohung William Tubbs, Webroot GmbH
15.30 – 16.00 Consumer Identify Protection: Be Safe Online RSA Security GmbH
16.00 – 16.30    
16.30 – 17.00 Schutz für Handy und PC 2005 Trend Micro Deutschland GmbH, Rainer Link

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen