AMD: Mit neuen Notebook-CPUs gegen Intel-Dominanz

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Mit AMDs Vorstellung seiner neuen Linie der Turion-Prozessoren kommt Bewegung in den bislang von Intel dominierten Notebook-Markt. Der kalifornische Prozessorhersteller hat sich vorgenommen,
Intel
in diesem Segment offensiv anzugreifen. So will
AMD
seinen Marktanteil von bislang fünf bis acht Prozent auf 12 bis 15 Prozent steigern.

Dazu konnte das Unternehmen eine Reihe von Allianzen mit Notebook-Herstellern und -Distributoren schließen – beispielsweise mit HP, Acer und Asustek. Eine weltweite Marketing-Kampagne zum Bewerben der Turion-Modelle ist ab Mitte April geplant. Zu diesem Zeitpunkt startet der Verkauf der neuen Notebooks mit 2800+ und 3000+ CPUs, die zwischen 25 und 35 Watt verbrauchen.

Dabei will AMD wie bisher den Wettbewerb über den Preis führen: Die derzeitigen Preise für die neuen CPUs liegen um rund 13 Prozent niedriger als die Dothan (P4 M)-Reihe von Intel. Einige Anbieter in der Allianz sind damit aber nicht zufrieden. Sie fordern rund 25 Prozent günstigere Preise, um Intel beträchtliche Marktanteile abnehmen zu können, berichtet
Digitimes
. Die Kunden können sich also über weiter fallende Notebook-Preise bei guter Ausstattung freuen.

Bei den Herstellern, die zur AMD-Allianz gehören, dürfte Intel einen schweren Stand haben. So plant HP laut Digitimes, rund 50 Prozent seiner Notebook-Produktion mit AMD-CPUs auszustatten. 2004 waren es nur 20 bis 30 Prozent. Acer will demnach etwa 20 bis 30 Prozent mehr Geräte mit AMD-Logo ausliefern. Insgesamt verkaufte der taiwanische Hersteller rund 3,9 Millionen Notebooks im vergangenen Jahr. (dd)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :