Intel präsentiert Funk-Chip für alle Frequenzbänder
MIMO-Funktechnik mit vier Antennen: Durch die neue Schaltungs-Integration können Geräte mit einem neuen
Intel-Halbleiter in mehreren Netzen gleichzeitig funken. Bei GSM, UMTS, WLAN oder anderen Standards soll die MIMO-Technik zudem eine höhere Reichweite mit weniger Störungen erreichen.
Vier parallele Einheiten in einem integrierten Chip sollen es ermöglichen, auf kleinstem Raum den Funk für mehrere Frequenzbänder zu bearbeiten. Damit soll sich der Aufwand, mehrere Funktechnologien in einem Gerät zu vereinen, minimieren. Weil bei dem Verfahren jede Antenne mit jedem Sender kommuniziert, lassen sich Störsignale besser filtern.
Intel nutzte bei seinen Arbeiten einen Ansatz, den es schon länger gibt: Die Vereinigung von analoger und digitaler Funktechnik, kurz MIMO (Multiple Input, Multiple Output), ist nun in einem Prototypen für das 5-GHz-Band fertig. Intel gab im Rahmen der
Chip-Konferenz ISSCC in San Francisco bekannt, dass dieser Chip mit vier Sendern auf 90-Nanometer-Strukturbreite ausgelegt ist und mit nur 1,4 Volt Versorgungsspannung auskommt.
Intel spricht – ohne Nennung von Produktionsterminen – bereits von der nächsten Generation der WLAN-Netze. An einem Standardisierungsgremium für das “WLAN Next Generation”, das Datentransferraten von bis zu 600 MBit/s erlauben soll, ist Intel bereits beteiligt. (mk)