“Safer Internet Tag” ist kein Faschingsscherz
Der heutige 8. Februar ist nicht nur Karneval/Fastnacht/Fasching, sondern auch “Safer Internet Tag” der EU. Bei der Aktion in 27 Ländern handelt es sich nicht um eine Werbeaktion für digitale Kondome, sondern um eine Medienkompetenzförderung der EU und ihrer nationalen Partner rund um Sicherheit im Internet. Im Mittelpunkt steht vor alle die Sicherheit für Kinder und Jugendliche.
Das zugehörige Internetportal der Europäischen Union
www.saferinternet.org ist eher gefüllt mit Artikeln, die Eltern erklären, was ihre Kinder eigentlich so tun, zum Beispiel “Wie die Kleinen Moblogging im Internet per Handy betreiben”. Artikel um Maßnahmen auch außerhalb der EU – etwa ein Beitrag, der zeigt, wie die Australier die Internet-Sicherheit in ihr Schul-Curriculum eingebaut haben – sollen eher europäische Politiker ausbilden als die Kinder.
Kommentar in einem Diskussionforum: “Schön, dass wir uns im Karneval als die wissenden Europäer mit dem erhobenen Internet-Security-Zeigefinger verkleiden konnten.” (mk)