Europa: Länderübergreifende Spam-Bekämpfung

PolitikSicherheitSicherheitsmanagementVirus

Wie die
europäische Kommission
bekannt gab, wollen Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Litauen, Malta, die Niederlande, Österreich, Spanien, Tschechien und Zypern künftig mehr Informationen im Zusammenhang mit der Spam-Bekämpfung austauschen, um so Spammer leichter zu ermitteln und grenzüberschreitend zu verfolgen. Da allerdings der größte Teil der Werbemails von außerhalb der EU kommt, bemüht man sich zudem um Kooperationen mit Drittländern und anderen Organisationen. (dd)

Lesen Sie auch :