Studie: Konsumenten sind gegen RFID
RFID ist eines der Trend-Themen des Jahres, da die billigen Funk-Chips bei richtigem Einsatz enorme Einsparungen versprechen. Allerdings herrscht bei Konsumenten
grosses Misstrauen gegenüber den unsichtbaren Etiketten.
Wie die Marktforschungsagentur
Capgemini durch eine Befragung von über 2000 Konsumenten in Deutschland, Frankreich, Holland und Grossbritannien herausfand, dürfte eine Einführung der RFID-Technik durch den Einzelhandel auf Probleme stossen. Mehr als die Hälfte der Befragten (55%) äusserten sich besorgt oder sehr besorgt darüber, dass die Geschäfte mit RFID dem Käufer nachspionieren könnten.
Etwas mehr (59%) Sorge besteht darüber, dass RFID Daten auch für Dritte leichter zug?nglich machen könnte. Auch befürchten 52 %, dass die RFID-Tags auch aus grösserer Entfernung ausgelesen werden – was technisch unwahrscheinlich ist, aber auf einen Informationsbedarf hinweist. (fe)