Intranets.com IntranetsuiteEffektive Teamarbeit

NetzwerkeSoftware

Testbericht

Intranets.com Intranetsuite

Kleine Firmen erreichen bei der Einrichtung eines Mitarbeiter-Portals schnell die Grenze des Budgets. Von Microsoft gibt es mit den Windows Sharepoint Services für Windows Server 2003 zwar ein kostenloses Add-on. Um die Administration müssen sich die Firmen aber selbst kümmern sofern sie die neueste Server-Variante 2003 bereits einsetzen. Abhilfe schaffen Dienstleister, die ein Web-Portal über das Internet anbieten. Seit Ende vergangenen Jahres bietet
Intranets.com
einen deutschsprachigen Sharepoint-ähnlichen Portal-Dienst an und damit eine Alternative für Anwender ohne Windows Server 2003.


Zahlreiche Features

Die Anmeldung bei Intranets.de geschieht im Test schnell und unkompliziert. Die vorgefertigte Website ähnelt einem Sharepoint-Portal, bietet jedoch mit Datenbank und bereits angelegten Formularen für An- beziehungsweise Abwesenheit oder Spesenabrechnungen sinnvolle Zusatz-Funktionen. Die Site ist nahezu vollständig lokalisiert. Nur vereinzelt treten englische Begriffe auf einem Button auf. Die zahlreichen Features bieten alles, was für die professionelle Nutzung nötig und sinnvoll ist: Adressbücher, Terminkalender, Dokumentenordner, Diskussionslisten, Umfragen, Aufgaben. Die Hilfe ist kontextsensitiv und leicht verständlich.

Weniger umfangreich sind die administrativen Möglichkeiten. Der Administrator muss jeden Benutzer einzeln hinzufügen. Eine Möglichkeit, mehrere Konten mit Hilfe einer Text- oder CSV-Datei auf einmal einzurichten, gibt es nicht

Schneller Seitenzugriff

Intranets.com Intranetsuite

Die Server von Intranets.com stehen in den USA, dennoch ist der Seitenaufbau zügig. Auch Up- und Downloads sind mit einer DSL-Anbindung schnell erledigt trotz des erhöhten Datenaufkommens während deutscher und amerikanischer Arbeitszeiten. Da die Seiten nicht grafisch überladen sind, gibt es nicht einmal beim Zugriff über eine ISDN-Leitung Performance-Probleme.

Den einzigen Aussetzer erfahren die PC-Professionell-Tester bei Webordnern. Unter Windows sollten sich Netzwerk-Adressen im Explorer als Ordner einrichten lassen. Das funktioniert im Test nicht, der Fehler ist dem Hersteller bereits bekannt.

Weiteres Manko: Für das Erstellen von Dokumenten oder Nachrichten bietet die Webseite einen Rich Text Editor. Der funktioniert aber nur mit einem Java-Plug-in im Webbrowser. Ist das nicht installiert und hat der Benutzer keine Administrator-Rechte, sieht er lediglich ein rotes X. Immerhin ist eine rein textbasierte Eingabe über einen etwas klein geratenen Link möglich. In der Hilfe findet sich kein Hinweis auf notwendige Administratorrechte. Darüber hinaus lässt sich keine Firmen-URL nach dem Muster por tal.firma.de anlegen, die Web-Adresse lautet immer firma.intranets.de. Das wirkt gegenüber Geschäftspartnern ebenso wenig professionell wie eine Website mit der Adresse www.firma.t-online.de.

Der Portal-Service setzt eine aktive Internet-Verbindung des Benutzers voraus. Aus Sicherheitsgründen sollte für den professionellen Einsatz deshalb das optionale SSL-Paket erworben werden, das mit 260 Euro pro Jahr zu Buche schlägt. So lassen sich die Firmendaten vor fremdem Zugriff schützen.

Intranets.com bieten ein praktisches und gut vorkonfiguriertes Portal bei akzeptablen Kosten von 50 Euro monatlich für 100 MByte Speicherplatz bei fünf Benutzern oder 600 Euro bei 100 Benutzerkonten. Attraktiv: Gemeinnützige Organisationen zahlen weniger und kommen auf 45 Euro für zehn Benutzer und 4,50 Euro für jeden weiteren. Die Integration einer optionalen Volltextsuche in HTML-, PDF- und Microsoft-Office-Dokumenten kostet 170 Euro.

Der Service ist noch relativ neu, die genannten Schwächen sind jedoch nicht gravierend. Daher ist das Portal insgesamt eine empfehlenswerte Alternative zum Sharepoint-Dienst von Microsoft.

Testergebnis

Intranets.com Intranetsuite

Hersteller: Intranets.com
Produktname: Intranetsuite

Internet: Intranets.com Homepage
Preis: 50/600 Euro/pro Monat (5/100 Nutzer) (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Systemanforderungen
Webbrowser: Internet Explorer 5.5 SP 2 oder höher, Netscape 7.1

Pro & Contra
+ sehr bedienerfreundlich
+ gute Performance
– keine frei wählbare Webadresse

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (30%): befriedigend
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): befriedigend
Service (20%): befriedigend

Lesen Sie auch :