Trojaner greift Microsofts Anti-Spyware an

SicherheitSicherheitsmanagement

Dass
Microsoft
ein bevorzugtes Ziel von Hackern und Virenschreibern ist, muss das Unternehmen gerade wieder deutlich erfahren. Da bringt man eine
Anti-Spyware
auf den Markt, die Schnüffelprogramme auf dem PC ausschalten soll, und schon kurze Zeit später findet sich ein Schädling, der seinerseits das Microsoft-Programm außer Gefecht setzt. Und das eher nebenbei, denn eigentlich zielt
BankAsh-A
darauf ab, die Zugangsdaten für das Online-Banking diverser britischer Geldinstitute abzugreifen. Zudem werden allen Dateien im Ordner Programme gelöscht.

“Sobald das Microsoft-Produkt die Beta-Phase verlassen hat und von Heimanwendern eingesetzt wird, gibt es höchstwahrscheinlich immer mehr Trojaner, Viren und Würmer, die versuchen diese Software auszuhebeln.” schätzt Graham Cluley von
Sophos
. (dd)

Lesen Sie auch :