Desktop-Ersatz-Notebook: Dell Inspiron 9200
Sprinter für den Schreibtisch
Testbericht
Desktop-Ersatz-Notebook: Dell Inspiron 9200
Der neue Spitzenreiter der Top-10-Liste bei den Desktop-Ersatz-Notebooks kommt von Dell. Ein mit 2 GHz getakteter Pentium-M-755-Prozessor gibt dem Inspiron 9200 reichlich Power für Büro-, Grafik- oder Video-Anwendungen. Auch 3D-Spiele laufen dank ATIs schnellem Mobility-Radeon-9700-Grafikchip flüssig. Der große horizontale Blickwinkel des 17-Zoll-Displays von 49 Grad erlaubt zusammen mit dem sehr guten Kontrastwert von 392:1 ein angenehmes Arbeiten. Bei einer hohen Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln gibt der Bildschirm auch feine Strukturen detailliert wieder. Die Standard-Zeichengröße von Windows XP fiele jedoch winzig aus; deshalb stellt Dell einen größeren und damit augenschonenderen Font (120 dpi) ein.
Schade: Das Notebook wäre breit genug für ein Standard-Tastaturlayout. Dell vergibt die Chance und setzt auf eine eigene Tastenbelegung, an die man sich erst gewöhnen muss. 17-Zoll-Displays benötigen naturgemäß sehr viel Strom. Der große 80-Wh-Akku hält den Dell trotzdem beachtliche vier Stunden 14 Minuten mobil.
Als Desktop-Ersatz-Notebook bietet der Inspiron 9200 viel Leistung, gute Bildqualität und reichlich Ausstattung. Die Akkulaufzeit reicht auch für den mobilen Einsatz, das stattliche Gewicht von 3,7 kg allerdings weniger. 1800 Euro sind für die gebotene Leistung ein fairer Preis.
Testergebnis
Desktop-Ersatz-Notebook: Dell Inspiron 9200
Hersteller: Dell
Produktname: Inspiron 9200
Internet:
Dell Homepage
Preis: 1800 Euro (Stand 03/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Technische Daten
Prozessor/Speicher: Pentium M 755/1024 MByte
Festplatte: 60 GByte/Hitachi
Grafikchip: ATI Mobility Radeon 9700
Display/Auflösung: 17,0 Zoll/1920 x 1200 Pixel
Maße/Gewicht: 394 x 44 x 284 mm/3,7 kg
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 29,0 (27,3) Punkte
BWS Batterymark 2004: 4:14 (5:31) h:min
Pro & Contra
+ sehr schnelles Notebook
– proprietäres Tastaturlayout
Gesamtwertung: sehr gut (Desktop-Ersatz-Notebooks)
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): befriedigend
Referenz: Samsung M40 WVM 1800