HP bringt erstmals Opteron-basierte Blade-Server
Der US-Technologiekonzern
Hewlett Packard will am Montag seine ersten Blade-Server mit Opteron-Prozessoren von AMD auf den Markt bringen. Weiterhin stehen ein herkömmlicher Server und eine Workstation vor ihrem Release, berichteten US-Branchendienste unter Berufung auf Unternehmenskreise. Das Unternehmen begann mit dem Einsatz der AMD-Chips vor einem Jahr in seiner ProLiant-Reihe, die bis dahin ausschließlich mit Intel-CPUs bestückt wurde.
Die Server werden voraussichtlich teilweise mit dem neuen Opteron 252 ausgestattet sein, der am Montag auf der Fachmesse LinuxWorld vorgestellt werden soll. Der Chip kommt mit 2,6 GHz Taktfrequenz, die Geschwindigkeit der HyperTransport wird auf 1 GHz erhöht.
So wird der Blade-Server BL25p demnach mit dem Opteron 252 auf den Markt kommen. Der Preis soll bei einer CPU und 1 GB Arbeitsspeicher bei 3.499 Dollar liegen. Eine Version mit zwei CPUs und 2 GByte Speicher kostet 5.209 Dollar. Der BL35p mit dem älteren Opteron 250 mit 2,4 GHz Taktfrequenz wird je nach Ausstattung 2.899 Dollar und 4.209 Dollar kosten.
Die angekündigte Workstation kommt mit zwei CPUs und bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Weiterhin ist der Rechner mit zwei nVidia-Grafikkarten ausgestattet, die über ein Scalable Link Interface (SLI) zu einem Grafik-Subsystem zusammengeschlossen werden. (mk)
( de.internet.com – testticker.de)