Messe-Trend “Outsourcing”
IT-Outsourcing – viele Anbieter auf der CeBIT
Messe-Trend “Outsourcing”
IT-Outsourcing auf der CeBIT 2005
Das Auslagern von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister gewinnt immer mehr an Bedeutung. Daher widmet die CeBIT 2005 erstmalig dem
Thema Outsourcing einen eigenständiger Bereich. In der Halle 8 zeigen auf 3000 Quadratmetern internationale Branchenführer neben kleinen und mittelständischen Unternehmen ihre Lösungen.
Ergänzend gibt es das “IT Outsourcing Solutions Forum”, das vom Branchenverband BITKOM begleitet wird. In den Foren werden aktuelle Fragen rund um das
Outsourcing diskutiert und über neue Perspektiven für Firmen, Volkswirtschaft und Arbeitsmarkt aufgezeigt.
Outsourcing-Anbieter
Wenn es um die Themen Outsourcing und IT-Maintenance geht, gehört
Siemens Business Services (SBS) zu den Top-Providern der Welt. Auf der CeBIT präsentiert die Konzerntochter spezielle Industrie-Lösungen sowie Service für Verwaltung, Finanzdienstleister und Fabrikanten.
SBS wird am Siemens-Stand in Hall 26, an diversen Partnerständen (z.B. SAP Systems, Halle 4, G03), am E-Government-Stand (Halle 9, E53) sowie im Bereich Mobile Field Service Solution (Halle 12, O2 Stand B26
) zu finden sein.
Das &bdquoSAP Alliance Team&ldquo von HP präsentiert neue bedarfsgerechte
HP/SAP-Services und IT-Infrastrukturlösungen. Anhand mehrerer Praxisbeispiele – von der Beratung über Implementierung bis hin zum Outsourcing/Outtasking wollen die Experten ihre Kompetenz beweisen.
Halle 4 (Stand G26)
SAP Hosting ist eine hundertprozentige SAP-Tochter und lagert für Kunden aus aller Welt wettbewerbsunkritsche IT-Funktionen aus (Selektives Outsourcing).
Halle 4, Stand D 12 / D 28
Fabis IT-Systems GmbH unterstützt seit 1988 den Verkauf, die Abrechnung und Steuerung von Vertrieben, inklusive eBusiness. Serverhosting, ASP und Outsourcing sind dabei selbstverständlich.
Halle 9, Stand B20
IDS Scheer präsentiert auf der Messe innovative Lösungen für &bdquoganzheitliche&ldquo Geschäftsprozesse. Augenmerk liegt auf der Ausrichtung der Prozesse und die richtigen IT-Systeme die Anforderungen und Bedürfnisse des Marktumfeldes.
Halle 4, Stand E48
INTEC hat sich insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau als Partner für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen etabliert von Produktion bis Distribution.
Am Messestand stellt INTEC Produkte und Projekte für heterogene Rechnerwelten vor.
Halle 9 Stand D62
Consulting4IT ist spezialisiert auf IT- und Service-Management. Auf der Messe werden die Themen IT Risiko Management, IT Betriebsführung nebst Client/Server-Management und Systemintegration erörtert.
Halle 9, Stand D 62
Auch bei
Visionapp geht es um das Outsourcing von Geschäftsprozessen sowie um das Application Hosting.
Halle 8, Stand B 22
AC Solutions Österreich präsentiert mySAP All-in-One-Branchenlösungen für Dienstleistung, Industrie, Handel.
Halle 4, Stand D12 (SAP-Partnerstand)
Die Münchner
Kordoba KG, eines der führenden Softwarehäuser im deutschen Bankenmarkt, bietet Services von Consulting über Development bis hin zum Outsourcing an.
Halle 17, Stand A01.22
Die
Freudenberg IT (F-IT) stellt ihren Messeauftritt unter das Motto &bdquoExperten für mehr Wirtschaftlichkeit&ldquo. F-IT wird erstmals seine standardisierten Leistungspakete für das Outsourcing von SAP-Lösungen vorstellen.
Halle 4, Stand E46
Die &bdquo
science + computing ag&ldquo bietet IT-Dienstleistungen und Software für die effiziente Nutzung von Rechnerumgebungen in Forschung und Entwicklung. Spezialität des Hauses: das &bdquoTechnical Computing&ldquo (CAD, CAE, CAT), inklusive ausfallsicherer IT-Infrastruktur. Auf der CeBIT präsentiert s+c neue IT-Sicherheits-Lösungen für den Mittelstand.
Halle 7, Stand A 50
Die
Grün Software AG entwickelt als SAP-Partner Internet- und Softwarelösungen für Spezialbranchen.
Halle 6, Stand J28.
ERP21 als Systemhaus für Linux- und Windowstechnologie bietet an, mit dem neuen Modul Kapazitätsplanung Ihr Unternehmen effizient zu steuern.
Halle H18, Stand 503
Die
ambo consulting erledigt Auftragsprogrammierung und Softwareentwicklung im Bereich Outsourcing.
Halle 8, Stand B15
Seeburger Business Integration stellt seine verschiedenen Outsourcing-Service-Pakete vor.
Halle 4, Stand-NR E70
Wer Fragen zu den juristischen Aspekten des Outsourcing hat, findet in Halle 8, Stand B22 die internationale Rechtsanwalts-Kanzlei
Clifford Chance Partnergesellschaft.
Outsourcing im Public Sector Parc
Für die IT-Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung richtete die CeBIT 2005 den 7.500 qm großen Public Sector Parc in Halle 9, Stand B60 ein. Dort berichten zum Beispiel die Initiative D21 und der Deutsche Städte- und Gemeindebund über aktuelle IT-Herausforderungen und -Trends. Ein Ziel der
Initiative D 21: den Staat in eine Vorreiterrolle beim Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu bringen und damit Impulse an die Wirtschaft zu geben.
Ebenfalls ganz im Zeichen von e-Government steht der
contentXXL-Messestand. Auf der Basis von Microsoft .NET zeigen die Entwickler, wie ihr bekanntes Business Content Management System nun auch die Qualität und Effizienz des Informationsmanagements in den Kommunen steigern kann.
Halle 9 D28