Referenzdesign für Linux-Highspeed-Handys

BetriebssystemMobileOpen SourceSmartphoneSoftwareWorkspace

Gleich vier Unternehmen ( Infineon, Samsung , Trolltech und
Emuzed
) setzten sich zusammen, um ein gemeinsames Referenzdesign für ein UMTS/ EDGE-Smartphones mit Linux als Betriebssystem zu entwickeln. Auf der 3GSMWorld in Cannes wollen die Partner ihre Arbeiten zeigen, kündigte Samsung heute in Seoul, Südkorea, an.

In dem Design sind Funktionen wie Video-Streaming und Videotelefonie vorgesehen: Audio-AAC+ und MP3-Wiedergabe und sowie das Abspielen von Videos mit H.264- und MPEG-4 Kodierung sind umgesetzt, auch Web-Browsing ist möglich. Die Plattform unterstützt bereits Stereo-Lautsprecher mit 3D-Audio sowie Java-basierte 3D-Spiele.

Ein Prototyp in Form eines kompakten Slider-Handys wird in den nächsten Tagen auf dem 3GSM World Congress 2005 (Cannes, 14.-17. Februar 2005) gezeigt. Die Hardware des Referenzdesigns arbeitet mit einem Applikations-Prozessor und einem Kamera-Modul von Samsung Electronics und einem UMTS/EDGE-Prozessor von Infineon. Ein optimierter Linux-Kernel von Montavista, die Otopia Software-Plattform für Linux-basierte Mobiltelefone von Trolltech sowie die Audio- und Video-Applikationen von Emuzed ergänzen das Paket. Eine Java-Hardware auf Basis eines Chipdesigns von ARM enthält Funktionen für die 3D-Darstellung, als Browser kommt Opera zum Einsatz. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen