LinuxWorld: Sun präsentiert StarOffice 8
Ab heute zeigt Sun die Beta-Version von StarOffice 8, ab 17. Februar soll sie dann für jedermann zum Download bereitstehen. Bessere Kompatibilität mit Microsoft Office und eine neue Bedieneroberfläche stehen im Mittelpunkt. Das neue plattformübergreifende Office-Paket soll auf dem Quellcode von OpenOffice 2.0 basieren, das in einer Woche ebenfalls zum Download angeboten wird.
Eine neue Oberfläche mit Optimierungen bei der Bedienung zeigt sich nach außen, im Innenleben tut sich noch mehr: Das neue Dateiformat von OpenOffice 2 und StarOffice 8 heißt OASIS, eine Datenbank-Komponente namens HSqlDB kommt dazu.
Die neue Komponente erlaubt, anders als die Vorgängerversionen, auch das Anlegen von Datenbankstrukturen, nicht nur das Auslesen. Optimierte SQL-Abfragen, ein erweiterter LDAP-Verbindungsmodus mit Authentifikation und Anmeldung per SSL sowie Funktionen zum direkten Aufruf der Datenbankfunktionen über einfache Tabellenblätter und Textdateien integrieren die DB-Funktionen nahtlos in das Office-Paket. Formulare mit SQL-Abfragen oder Speicheraufträgen lassen sich sogar eigenständig speichern und ausführen, ohne das Officepaket zu benötigen; damit wird OpenOffice 2.0 auch zum Entwicklungstool für Datenbank-Frontends. (mk)