Silent-PC: MR Computertechnik Silent PC 402 Eco
Ohrenschonend
Testbericht
Silent-PC: MR Computertechnik Silent PC 402 Eco
Der leise PC von MR Computertechnik wird mit einem edlen Metallgehäuse von Silverstone ausgeliefert und überzeugt damit bereits optisch. Der Rechner ist als Silent-System mit geringem Strombedarf konzipiert: Die verwendete AMD-Sempron-CPU ist in puncto Verlustleistung genügsam und bietet mehr als genug Performance für Büroanwendungen, das Surfen im
Internet und die gelegentliche Bildbearbeitung. Als Prozessorkühler verwendet MR Computertechnik ein spezielles Silent-Modell mit massivem Kühlkörper und Heatpipe-Technik. In Verbindung mit einem langsam drehenden 120-Millimeter-Lüfter sorgt dies für gute Wärmeabfuhr ohne lautes Betriebsgeräusch.
Bei der Grafikkarte wird ganz auf einen Lüfter verzichtet: Der 3D-Beschleuniger auf Basis des ATI-Radeon-9600-SE-Chips kommt mit einem passiven Kühlkörper aus. Bei wenig anspruchsvollen Qualitätseinstellungen genügt die Performance der Budget-Grafikkarte auch für 3D-Spiele. Um die Geräuschentwicklung weiter zu verringern, ist das PC-Gehäuse gedämmt. Zusätzlich sind Lüfter, Festplatte und DVD-Laufwerk vom Gehäuse entkoppelt. Die Mühen lohnen sich: Bei Büroanwendungen ist das System mit 26 dB(A) nahezu nicht hörbar. Unter voller Belastung steigt die Lautstärke auf nur wenig geräuschvollere 30 dB(A) an. Das Ziel, einen Strom sparenden Rechner zu bauen, erreicht MR Computertechnik ebenfalls: Gerade einmal 93 Watt benötigt das System maximal weniger als der Prozessor alleine in aktuellen Highend-PCs. Im normalen Büroeinsatz liegt der Strombedarf sogar nur bei knapp 52 Watt.
Der Rechner von MR Computertechnik ist ein empfehlenswerter Silent-PC für den Büroeinsatz, der auch beim Energiebedarf überzeugt. Der Preis von 1070 Euro ist angemessen.
Testergebnis
Silent-PC: MR Computertechnik Silent PC 402 Eco
Hersteller: MR Computertechnik
Produktname: Silent PC 402 Eco
Internet: MR Computertechnik Homepage
Preis: 1070 Euro (Stand 03/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Technische Daten
Prozessor: AMD Sempron 3100+
Mainboard/Chipsatz: Asus/VIA K8T800
Speicher: 512 MByte DDR400
Festplatte: 160 GByte/Samsung
Messwerte
CCWS 2004: 25,4 (23,1) Punkte
Transferrate Festplatte: 48,3 (47,3) MByte/s
Lautstärke: 25,8-29,7 (38,9-43,3) dB(A)
Pro & Contra
+ nahezu unhörbar im Betrieb
+ Strombedarf unter 100 Watt
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Austattung (30%): befriedigend
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): gut
Referenz: HP Business Desktop dx6050