Feuergefahr: Microsoft muss 14 Millionen Xbox-Netzkabel austauschen
Alle Videospielgeräte vom Typ Microsoft Xbox vor einem bestimmten Herstellungsdatum können wegen eines fehlerhaften Netzkabels Feuer fangen.
Für europäische Versionen ist der Stichtag der 13. Januar 2004, für alle anderen der 23. Oktober 2003. Ältere Geräte können ohne Vorwarnung Feuer fangen, der Hersteller Microsoft empfiehlt dringend, beim Support ein neues Kabel zu bestellen, welches innerhalb von 2 – 4 Wochen geliefert werden soll. Bis dahin soll das Spielgerät aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet bleiben.
Die Feuergefahr, so Robbie Bach, der Xbox-Chef bei Microsoft, entstehe aus der Kombination von Netzkabel und Gerät, deswegen war der Fehler so schwer zu finden. In 30 Fällen kam es zu kleineren Verbrennungen bei Spielern und Schäden am Mobiliar. Die Xbox wurde seit ihrer Markteinführung im Jahr 2001 mehr als 20 Millionen mal verkauft. (fe)