Technik-Überraschung: Vollwertiger PC in Handy-Größe
Die auf der 3GSM-World in Cannes vorgestellte Handy-PC-Verknüpfung der Berliner Firma ROAD (“Remote Office Access Devices”) kommt mit der Handlichkeit eines Mobiltelefons (und natürlich Telefonfunktionen) sowie den Leistungsmerkmalen eines Mobil-PCs. Eine Embedded-Linux-Version auf Basis des Kernels 2.6 betreibt das Gerät, als Technologie-Partner holten sich die findigen Berliner Trolltech (Linux) und Siemens (GSM-Telefone) ins Boot.
Die deutsche Techniküberraschung in Cannes heißt erst einmal “S101”, ist nur 12,8x6x2 Zentimeter klein und liefert Remote-Acess-Funktionen auf einem Display mit 640×240 Bildpunkten. Die Tastatur entspricht dem PC-Standard; der Bildschirm agiert als Touchscreen, um Mausbewegungen auf dem ferngesteuerten System nachzuahmen.
Das Gerät kommt mit einem Intel Xscale PXA 263 Prozessor mit 400 MHz Taktung, 64 MByte Arbeitsspeicher und 64 MByte Flash-Memory. Das integrierte Handy arbeitet mit Quadband; zur Datenübertragung stehen WLAN, Bluetooth und Irda bereit, ein USB-Kabel tut es jedoch auch.
Auf den Webseiten der Berliner Firma werden bereits Modelle mit WindowsCE, SymbianOS und Linux sowie erweiterten technischen Daten und größeren Tastaturen angekündigt. Das Unternehmen bietet Großkunden die Entwicklung spezieller Varianten des Handy-PCs. (mk)