Sony: Auch in Japan keine neuen PDAs mehr

WorkspaceZubehör

Sony stellt seine PDA-Fertigung auch in Japan ein. Das gab das Unternehmen gestern in Tokio bekannt. Vor acht Monaten hatte das Unternehmen seine Fertigung der Clie-PDAs bereits für die Märkte in Übersee beendet. Mitte 2000 war das erste Produkt der Serie erschienen.

Wie Unternehmenssprecherin Aki Shimazu erklärte, würden keine neuen Clie PDAs in Japan mehr erscheinen. “Wir machen jetzt genau dasselbe, was wir zuvor in Übersee gemacht haben”, sagte sie. “Es wird keine neuen Clie PDAs geben, aber wir stellen nicht notwendigerweise das PDA-Geschäft ein.” Man überprüfe für künftige Produkte eine Zusammenarbeit mit dem Handyhersteller Sony Ericsson und für Game-Produkte die Kooperation mit Sony Computer Entertainment. Eine Entscheidung über neue Produkte sei jedoch noch nicht gefallen. Man nehme sich nun Zeit zum Nachdenken, so Shimazu.

Mit dem Rückzug Sonys verschwindet auch das letzte Angebot von PDAs mit Palm OS-Betriebssystem vom japanischen Markt. Die verbliebenen Anbieter sind Sharp mit dem Linux-basierten Zaurus; sowie Toshiba und Hewlett-Packard, deren Geräte auf Windows basieren. (dd)

(de.internet.com – testticker.de)

Lesen Sie auch :