Aladdin setzt auf Authentifizierung per RFID-eTokens

KarrierePolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagement

Auf der diesjährigen CeBIT stellt der Spezialist für Unternehmens-Sicherheit Aladdin seine integrierte Lösung für eine kontaktfreie Kontrolle von Rechten in einem Unternehmen vor. Dies geschieht am Beispiel einer virtuellen Musterfirma, sodass man direkt vor Ort die Sicherheitslösung testen kann.

Kernstück des Verfahrens sind so genannte eTokens, Hybrid-Devices, auf denen RFID-Chips integriert werden können. Durch diese Integration ist es möglich, Funktionalitäten wie die kontaktlose Türöffnung, die Erfassung der Arbeitszeit sowie die kontaktlose Bezahlung des Kantinenessens zusätzlich zu herkömmlichen Funktionen wie Netzwerkzugriff, Passwortspeicherung, digitale Signierung und Verschlüsselung zu realisieren.

Die RFID-Chips können dabei sowohl auf allen Aladdin-USB-eTokens angebracht werden, als auch auf solchen im klassischen Smartcard-Format. (ah)

Aladdin/fisCard auf der CeBit: Halle 7, Stand B30

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen