Grokster-Prozess: Musiker stellen sich hinter P2P

WorkspaceZubehör

Auch Musiker sprechen sich jetzt für P2P und gegen die Behauptung der Konzerne, Tauschbörsen würden unweigerlich zu Umsatzeinbussen führen.

Namentlich nennt die Washington Post Steve Winwood, den Rapper Chuck D und die Band Heart, die sich in einem Schreiben an den US-Supreme-Court gegen Missbrauch von Copyright, aber für die Nutzung von Tauschbörsen aussprechen. Tatsächlich, so die Künstlergruppe, eröffne P2P die Möglichkeit globaler Verbreitung eigener Werke; das wiege die Gefahr illegaler Kopien bei weitem auf.

Weitere Unterstützung findet die beklagte Tauschbörse Grokster bei der Consumer Electronics Association, der Computer & Communications Industry Association, der Consumers Union, der Consumer Federation of America, und Public Knowledge, einer digitalen Bürgerrechtsbewegung. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz