Laserdrucker: Samsung ML-1520
Bonsai-Drucker

DruckerKomponentenWorkspace

Testbericht

Laserdrucker: Samsung ML-1520

Der ML-1520 von Samsung gehört zu den kleinsten Monochrom-Laserdruckern auf dem Markt. Er passt auf eine Fläche, die kaum größer ist als zwei DIN-A4-Blätter und ist so niedrig wie ein Schuhkarton. Und nicht nur die Größe, auch der Preis lässt sich kaum noch schrumpfen: 140 Euro gibt Samsung als Preisempfehlung an, im Handel geht er für knapp 115 Euro über die Ladentheke. Damit kostet das Gerät weniger als ein Mittelklasse-Tintenstrahldrucker.

Trotz Minimalismus in Form und Preis taugt der ML-1520 als vollwertiger Einzelplatzdrucker. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, nichts klappert, die Lautstärke beim Drucken ist mit 60 db(A) für einen Laserdrucker noch akzeptabel. Die Bedienung geht leicht von der Hand. Papiernachlegen und Tonerwechsel gelingen einfach. Die Druckleistung des ML-1520 genügt für den Alltag: 20 Standard-Textseiten liefert er zügig in eineinhalb Minuten. Abstriche muss der Anwender jedoch bei der Druckqualität machen. Für Grafiken oder Fotos eignet sich der Samsung nicht feinste Details oder sanfte Verläufe erscheinen unsauber. Die Textqualität ist hingegen einwandfrei.

Einziger Wermutstropfen: Die Druckkosten liegen recht hoch 2,6 Cent kostet eine Seite. Zudem liegt nur ein Tonerstarter-Set für 1000 Seiten bei. Trotzdem: Der kleine Samsung ist das ideale Gerät für jeden, der ab und an unkompliziert Text drucken möchten.

Testergebnis

Laserdrucker: Samsung ML-1520

Hersteller: Samsung
Produktname: ML-1520

Internet: Samsung Homepage
Preis: 140 Euro (Stand 03/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Drucktechnik: Laser, 600 x 600 dpi
Schnittstellen: USB 2.0
Maße/Gewicht: 348 x 193 x 355 mm/7,0 kg

Messwerte
Geschwindigkeit (Text): 1:32 (0:53) min:s
Geschwindigkeit (Grafik): 0:15 (0:15) min:s
Druckkosten: 2,6 (0,3) Cent/Seite

Pro & Contra
+ klein und kompakt
– hohe Druckkosten

Gesamtwertung: befriedigend
Druckkosten (30%): befriedigend
Druckqualität (20%): befriedigend
Geschwindigkeit (20%): gut
Ausstattung (10%): ausreichend
Ergonomie (10%): gut
Service (10%): gut
Referenz: Kyocera FS-3830N

Lesen Sie auch :