T-Mobile verdient am Hilton-Hack
Die von einem unbekannten Computerexperten genutzte Sicherheitslücke (wir berichteten) im mobilen E-Mail-System “Sidekick” des deutschen Mobilfunkproviders T-Mobile entwickelt sich zum echten Marketing-Gag und zur Verkaufsrakete für den unzuverlässigen Service.
Nachdem das Online-Telefonregister der Boulevard-Diva Paris Hilton gehackt und öffentlich gemacht wurde, ärgerten sich zwar deren Bekannte über zahlreiche unerwünschte Anrufe, T-Mobile freut sich dagegen über den Umsatzbonus. Bereits geschaltete Anzeigen mit Paris Hilton als Werbeträger für Sidekick bleiben im Programm. (fe)
Lesen Sie auch :