Outdoor-Access-Point von Lancom

MobileNetzwerkeWLAN

Der Lancom OAP-54 besitzt ein robustes Metallgehäuse, um außerhalb von Gebäuden vor widrigen Witterungsbedingungen geschützt zu sein. Eingebaute Heizung und Kühlung schützen das Gerät vor Extrem-Temperaturen, so dass es in einem Bereich zwischen -30 Grad und +70 Grad seinen Dienst verrichtet. Die Stromversorgung erfolg durch Power over Ethernet, womit der Access-Point nicht auf das Vorhandensein einer Steckdose in unmittelbarer Nähe angewiesen ist.

Das Gerät besitzt zwei Funkmodule, eines für 802.11a und eines für 802.11b/g. Beide können mehrere SSIDs verwalten, um Funkzellen mit unterschiedlichen Berechtigungen und Sicherheitsmerkmalen aufzubauen. Neben einem VPN für alle Funkverbindungen stehen auch 802.11i, 802.1x sowie WPA, WEP und Access-Control-Listen zur Verfügung.

Der Lancom OAP-54 kommt im April auf den Markt und soll 1299 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer kosten. (dd)

Cebit 2005: Halle 15, Stand E07

Lesen Sie auch :