Firewall: Telco-Tech Pico Liss
Kompaktpaket

Allgemein

Testbericht

Firewall: Telco-Tech Pico Liss

Im Handbuch wirbt der Hersteller Telco-Tech mit seinem Motto »Wir machen Unsicherheit unmöglich« – das Gerät soll den aktuellen Entwicklungsstand im Bereich Netzwerk-Security repräsentieren. Grund genug, sich die Appliance näher anzusehen und zu überprüfen, was in dieser steckt.

Zielgruppe der Pico Liss sind kleine Firmen mit einer Hand voll Rechner, wie zum Beispiel Arztpraxen, die wenig Geld ausgeben möchten, aber dennoch volle Sicherheit wünschen. So klein das Gerät auch ist in Sachen Funktionsumfang steckt einiges drinnen: Firewall mit Intrusion-Detection-System, VPN-Funktionalität sowie ein DSL-Router für die Außenanbindung.

Beim erstmaligen Anmelden auf dem Web-Interface zur Konfiguration ist das Default-Passwort zu ändern. So wird verhindert, dass das Gerät aus Nachlässigkeit mit dem Standardpasswort betrieben wird.
Die Administrationsoberfläche ist in Englisch gehalten und wirkt etwas altbacken. Dafür ist diese jedoch übersichtlich und man findet sich auf Anhieb zurecht. Allerdings wären ausführlichere Hilfetexte wünschenswert. Ein Laie ist in jedem Fall auf das beiliegende Handbuch angewiesen. Auch dieses hätte ausführlicher ausfallen können, hilft aber dennoch in jedem Fall weiter.

Die Konfiguration der einzelnen Funktionen wie DHCP-Server, Firewall oder VPNs ist über die jeweiligen Menüs schnell erledigt. So lässt sich das Gerät binnen weniger Minuten einsetzen und es steht ein sicherer Zugang ins Internet zur Verfügung. Besonders gefällt die einfache Einrichtung einer DSL-Verbindung. Alles in allem kann die Konfiguration der einzelnen Bereiche überzeugen.

Fazit. Bis auf das englischsprachige Web-Interface und das etwas knapp gehaltene Handbuch bekommt man bei der Pico Liss ein solides Gerät zu einem fairen Preis. Allerdings könnte es etwas preiswerter sein.

Auf einen Blick

Firewall: Telco-Tech Pico Liss

Positiv
– viele Funktionen
– kompaktes Gerät

Negativ
– knappe Dokumentation

Info:
Vertrieb:
Telco-Tech

Preis: 570 Euro (empfohlener Endkundenpreis)

Lesen Sie auch :