Kyocera wird im Home-Office aktiv
Auf der diesjährigen CeBIT zeigt Kyocera unter anderem seine drei neuesten Druckermodelle für das Konsumentensegment die erstmals mit der in höheren Preissegmenten bewährten Ecosys-Technologie ausgestattet wurden. Dem Unternehmen zufolge weisen die Modelle die niedrigsten Preise pro gedruckter Seite in ihrer Klasse auf. Zudem seien das innovative Design sowie ein äußerst niedriger Geräusch-Pegel Markenzeichen der Geräte. All 3 Produkte haben die gleichen Abmessungen von 245 x 380 x 390 mm un wiegen 9,2 Kilogramm.
Das günstigste Modell mit einem Preis von knapp über 200 Euro ist der FS-720. Das Gerät hat eine Auflösung von 600 x 600 dpi, kann bis zu 16 Seiten in der Minute drucken und wird per USB 2.0 lokal angeschlossen.
Der FS-820 (261 Euro) und der FS-920 (319 Euro) weisen eine Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi auf und genügen damit in Sachen Qualität auch professionellen Ansprüchen. Die Drucker sind mit 16 (FS-820) beziehungsweise 32 Megabyte (FS-920) RAM ausgestattet, können aber bis auf 272 beziehungsweise 288 Megabyte erweitert werden. Über einen externen Netzwerkadapter ist bei beiden Modelle eine Einbindung in bestehende Netzwerke möglich, wobei der Controller mit einem PowerPC-CPU, beim FS-820 mit 192 Megahertz und beim FS-920 mit 266 Megahertz, ausgestattet ist und somit eine schnelle Verarbeitung der Aufträge gewährleistet.
Kyocera hat bei der Fertigung zudem auf jegliche bleihaltige Komponenten verzichtet, sodass die neuen Modelle höchsten Umweltmaßstäben genügen. (ah)
CeBIT2005: Halle 1, Stand 2a 2