Anti-Viren-Firmen melden ersten MMS-Virus

SicherheitSicherheitsmanagement

Der von F-Secure entdeckte neue Virus namens CommWarrior.A kopiert sich beim Öffnen einer MMS-Nachricht auf das attackierte Handy und benutzt das Adressbuch des Telefons, um sich selbst als MMS an die Kontakte des Telefonbesitzers weiterzusenden.

CommWarrior.A gilt bei Experten als Gefährdung einer neuen Art, da sich Handy-Viren bisher nur über Bluetooth verbreitet hätten. Damit seien nur Telefone in der unmittelabren Umgebung gefährdet gewesen, während CommWarrior.A sich potentiell in kürzester Zeit weltweit verbreiten könne. (dj)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen