Samsung entwickelt weltgrößten LCD-Bildschirm

KomponentenWorkspace

Samsung bewertet den neuen auf der CeBIT präsentierten Bildschirm als signifikanten Durchbruch, da mit ihm die bisher gängige Annahme widerlegt sei, dass LCD-Monitore größenmäßig nicht mit Plasma-Displays und Projektionsbildschirmen mithalten könnten. Mit dem neuen Gerät hat das Unternehmen seiner eigenen Einschätzung zufolge einen Vorsprung von einem Jahr vor seinen Konkurrenten.

Das 82-Zoll-Display soll auch über ein sogenanntes 180-Grad-Access-system verfügen, das es Betrachtern ermöglicht, Bilder von verschiedenen Winkeln aus zu sehen. (dj)

CeBIT 2005: Halle 1 Stand 4e2

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen