Panorama-Software: Realviz Stitcher Express
Tapferes Fotoschneiderlein
Testbericht
Panorama-Software: Realviz Stitcher Express
Sieben auf einen Streich, das reicht diesem Fotoschneider nicht. Stitcher Express näht so viele Einzelbilder zu Zylinder-, Sphären- oder Foto-Panoramen zusammen, wie der PC-Speicher verkraften kann. Dank der einfachen Bedienung ist das erste Panorama schon nach 15 Minuten fertig: Bilder importieren, anordnen, auf Stitch klicken, automatisch schneiden, ausrichten und rendern, fertig. Sind die Quellfotos gut, sorgt Stitcher Express für ein hervorragendes Ergebnis.
Der Export ist nach TIF, JPEG, PSD und Quicktime möglich. Einziges Manko sind Abstürze bei Speichermangel. Stitcher legt aber automatisch ein Backup der Projektdatei an, so dass nichts verloren geht. Für den optimalen Profi-Einsatz sollten Sie einen P4/2 GHz mit 1 GByte RAM einsetzen. Und wer 16 statt nur 8 Bit Farbtiefe sowie 3D-Export, Schärfe- und Batch-Funktionen braucht, greift zu Stitcher 4.0 (580 Euro). Zum kostenlosen Schnuppern eignet sich ADG Panorama 4.0 (www.albatrossdesign.com).
Stitcher Express liefert sehr gute Ergebnisse. Bedienung und Komfortfunktionen wie Multirow, Auto-Crop, Resize und Equalizing überzeugen. Wer genügend RAM besitzt, arbeitet schnell und flüssig.
Testergebnis
Panorama-Software: Realviz Stitcher Express
Hersteller: Realviz
Produktname: Realviz Stitcher Express
Internet: Realviz Homepage
Preis: 115 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– automatisches Ausrichten und Trimmen
– Photoshop- und Quicktime-kompatibel
– bewegte Objekte herausfiltern
– schnelle Preview-Funktion
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 2000 SP 2/XP
Prozessor : Pentium III/500
Arbeitsspeicher : 256 MByte
Pro & Contra
+ führt schnell zu sehr guten Panoramen
+ für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
– Speichermangel führt zu Absturz
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (40 %): gut
Bedienung (20 %): sehr gut