Digitale Dokumentenprozesse und Signaturen werden alltagstauglich
Auf Basis des Adobe-PDF-Formats ist es Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen wie beispielsweise Meldestellen möglich, ihre bisher auf Papier basierenden Prozesse auf elektronische Dokumente umzustellen.
Mittels der Acrobat-Software und Adobe LifeCycle-Serverlösungen ist es so möglich, die schriftbasierte Kommunikation mit Kunden, Partnern oder Bürgern elektronisch abzubilden und die enthaltenen Informationen automatisch in weiterverarbeitende Anwendungen zu transferieren. Großer Vorteil ist hierbei die einheitliche Verarbeitung ohne Medienbrüche, verminderte Fehlerquoten, effizientere Prozesse sowie Kosteneinsparungen.
Damit sich elektronische Dokumente flächendeckend durchsetzen gilt es diese rechtlich verbindlich zu gestalten. Dies wird anhand der Integration einer digitalen Signatur erreicht. Zu diesem Zweck erfolgt die Zertifizierung von Adobe-PDF-Dokumenten in Zusammenarbeit mit OPENLiMiTs SignCubes-Software durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie. Den derzeitigen Stand und gängige Verfahren in diesem Bereich stellt Adobe auf der CeBIT vor. (ah)
CeBIT 2005: Halle 9, Stand E36