Toshiba stellt neue Qosmio G20-Modelle vor

MobileNotebook

Der Computerhersteller Toshiba erweitert seine Qosimo G-20-Notebook-Serie um zwei neue Modelle: Den G20-106 und den G20-105. Die Rechner sind mit der Intel Centrino-Mobiltechnologie mit Pentium M 750 (1.86 GHz)- bzw. Pentium M 760 (2 GHz)-Prozessoren ausgestattet. Das Display hat eine Größe von 17 Zoll, teilte das Unternehmen heute auf der CeBIT in Hannover mit.

Beide Varianten verfügen über 533 MHz Front Side Bus und 2 MB L2-Cache. Als Speichermedien kommen 120 GB- bzw. 160 GB-Festplatten und ein Double-Layer-DVD-Supermulti-Laufwerk zum Einsatz. Darüber hinaus bieten beide Geräte Bluetooth-Technologie, WLAN-Funktionalität (802.11 b/g) und eine Infrarot-Schnittstelle sowie 10/100 Ethernet und ein 56k-Modem.

Die Notebooks haben je vier USB 2.0 Ports, eine FireWire-Schnittstelle (IEEE 1394), einen Steckplatz für PC Card Typ II sowie einen Slot für Speicherkarten. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem die Windows XP Media Center Edition 2005, Intervideo WinDVD 5.0 und das Brennprogramm SonicRecord Now. Mit dem integrierten QosmioPlayer lassen sich DVD-, CD- und TV-Inhalte anzeigen, ohne das Betriebssystem hochfahren zu müssen. Mit einer Fernbedienung kann der Player angesteuert und Filme direkt auf der Festplatte aufgezeichnet werden.

Der Qosmio G20-106 ist ab Ende März zu einem Preis von 3.099 Euro erhältlich. Der Qosmio G20-105 kostet 3.399 Euro. (mk)
(de.internet.com – testticker.de)

CeBIT 2005: Halle 1, Stand 6h2

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen