Intellon überträgt 200 Megabit pro Sekunde per Powerline
Der US-Chiphersteller Intellon demonstriert auf der CeBIT Prototypen seiner Powerline-Technologie mit einer Datenübertragungsrate von 200 Megabit pro Sekunde. Die neue Generation soll im dritten Quartal erstmals in den Handel kommen. Der entsprechende Standard HomePlug AV wird noch in diesem Frühjahr zertifiziert, teilte der Hersteller in Hannover mit.
Der Datenversand über das Stromnetz eines Hauses ist derzeit mit 85 Megabit pro Sekunde erhältlich (siehe eigener Bericht). Die Technologie dient dabei als Ersatz für das Verlegen von Ethernet-Kabeln. Ein Markt bestünde vor allem dort, wo Wireless LAN wegen dicker Wände oder ungünstiger Materialien nur geringe Reichweite hat, erläuterte Intellon-President Ronald Glibbery heute gegenüber de.internet.com.
Die neue Generation soll es ermöglichen, HD-Videos über ein IP-Netzwerk zu streamen. Dabei muss eine Bandbreite von 20 Megabit pro Sekunde garantiert werden können, was selbst mit WLAN 802.11g nur bei einer hohen Empfangsqualität möglich ist. Entsprechende Set Top-Boxen zeigt Intellon bereits in der Praxis. (ah)
(de.internet.com – testticker.de)
CeBIT 2005: Halle 14, Stand H13