Personal Video Recorder via Internet
Mit shift TV zeigt Anbieter TV1.DE auf der CeBIT die aktuellen Möglichkeiten des Internet-Streamings von TV-Inhalten in Deutschland. Im seit 10. März bestehenden Angebot unter www.shift.tv finden sich weltweit 20 deutsche Sender, unter anderem auch ARD, ZDF, RTL, SAT1 und PRO7.
Der Clou ist neben der Möglichkeit zum Live-Streaming die Option, Sendungen für eine Aufzeichnung zu programmieren und somit den Rechner als internetbasierten Personal Video Recorder (iPVR) zu verwenden. Ist dies unter www.shift.tv erfolgt erhält man per E-Mail einen Link zur Aufzeichnung. Mit Klick auf diesen zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnt die Übertragung.
Beim Streaming selbst ist neben Pause auch der Rücklauf, Vorlauf oder das erneute Betrachten von Beginn an möglich. Die Betrachtung kann am PC oder Notebook erfolgen oder unter Verwendung einer Set-Top-Box zum Internet-Anschluss auch auf dem Fernseher stattfinden. Weitere Voraussetzung ist DSL ab DSL1000 beziehungsweise eine andere breitbandige Verbindung mit einer Übertragungsrate von mindestens 512 Kilobyte pro Sekunde.
In der kostenfreien Testversion ist es möglich bis zu 2 Stunden TV-Inhalt aufzuzeichnen, allerdings ist der Testlauf anscheinend auf unerwarteten Zuspruch gestoßen. Wenn man auf die Homepage des Anbieters geht, wird man von einem Text empfangen, der sich für bestehende Kapazitätsprobleme entschuldigt und Interessierte auf später vertröstet. (ah)
CeBIT 2005: Halle 25, Stand C21