SecureEasySetup: WiFi-Installation auf Knopfdruck

MobileNetzwerkeWLAN

Mit der SecureEasySetup-Technologie möchte der Hersteller von WLAN-Komponenten Linksys den Installationsaufwand für ein WiFi-Netz auf einen Knopfdruck reduzieren und dabei die Sicherheit nicht vernachlässigen.

Als Haupteinsatzbereich sieht Linksys vor allem Privatanwender die bisher aufgrund aufwendiger Installationsschritte vor dem Aufbau einer WLAN-Infrastruktur zurückschrecken. Mit Einführung der neuen Technologie erfolgt die komplette Konfiguration von Linksys-Komponenten im Netz automatisch durch Druck auf die SecureEasySetup-Taste an den jeweiligen Geräten. Hardware anderer Hersteller kann per Linksys-Software nicht ganz so komfortabel aber dennoch viel einfacher als bisher in das Netz eingebunden werden.

Um bei allem Komfort höchste Sicherheit zu gewährleisten ist in den automatischen Konfigurationsprozess bereits eine WPA-Verschlüsselung integriert die ebenfalls ohne jegliche manuelle Eingabe abläuft.

Linksys zufolge ergeben sich anhand der neuen Technologie nun viele neue Möglichkeiten für die Integration von Peripheriegeräten wie Drucker, Scanner, Digitalkameras usw. in WiFi-Netzwerke.

Linksys-Produkte sollen ab dem späten Frühjahr 2005 mit dem SecureEasySetup ausgestattet sein. Zudem sind im Verlauf des Jahres auch einige erste Peripherieprodukte mit dieser Technologie zu erwarten, so Linksys. (ah)

CeBIT 2005: Halle 13, Stand C58

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen