LG und Nortel planen WiMax-fähige Handys

MobileSmartphone

Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics hat sich mit dem kanadischen Netzwerkausrüster Nortel Networks zusammengeschlossen. Gemeinsam will man WiMax-Handys für den nordamerikanischen Markt entwickeln und anbieten, teilten die Unternehmen gestern auf der Mobilfunkmesse CTIA Wireless 2005 in New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana mit. Vor Ort wurde eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Im Rahmen der Vereinbarung soll Nortel Software entwickeln, die eine Integration von WiMax in herkömmliche GSM- und CDMA-Mobiltelefone ermöglicht. Solche Geräte könnten vor allem bei Nutzern, die sich vorwiegend in Ballungszentren aufhalten, eine ernsthafte Konkurrenz zur Internet-Verbindung über 3G-Mobilfunk darstellen. Die ersten Handys mit Unterstützung des neuen Funkstandards sollen in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres in den Testbetrieb gehen, so die Unternehmen.

Die neuen Mobiltelefone werden von LG in einem neu eingerichteten Forschungszentrum in San Diego, Kalifornien entwickelt. Die neuen Modelle sollen gezielter an den Markt in Nordamerika angepasst werden können. Weiterhin wird die Zusammenarbeit mit den lokalen Mobilfunkanbietern gesucht, so das Unternehmen. Solche Kooperationen werden wegen der Konkurrenzsituation jedoch nur sehr schwer herzustellen sein. (ah)
(de.internet.com – testticker.de)

CeBIT 2005:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen