Vodafone Mobile Card UMTS/WLAN
Kombi-Funker

MobileMobilfunkNetzwerkeWLAN

Testbericht

Vodafone Mobile Card UMTS/WLAN

Neben UMTS/GPRS kommt die PC Card auch mit 802.11b/g-WLAN zurecht. Über die gut zu bedienende Kontrollsoftware entscheidet der User, welches Netz er nutzen will. Wird ein WLAN-Access-Point gefunden, überträgt die Karte maximal 2,1 MByte pro Sekunde ein nicht mehr als durchschnittlicher Wert. Aktuelle 11g-Spitzenkarten schaffen knapp über 2,5 MByte/s. Im UMTS-Mobilfunknetz sind gute Werte von 40 KByte/s beim Download zu erzielen.

Eingeschränkt zeigt sich der Funktionsumfang des Kontroll-Tools: Weder können damit SMS verschickt werden noch lässt sich das Telefonbuch der SIM-Karte damit pflegen. Bei mehreren WLANs wählt die Karte jeweils das stärkste der Netze. Der Anwender bleibt außen vor. Da hilft nur das Windows-eigene Tool für die WLAN-Konfiguration.

Abgesehen von den Einschränkungen bei der Software gefällt die Karte durch ihre Vielseitigkeit, gute Leistung und einfache Bedienung. Der Preis von knapp 80 Euro bei Abschluss eines Vertrags ist sehr attraktiv. Ohne Vertrag muss man allerdings tief in die Tasche greifen, um in den Genuss von UMTS und WLAN zu kommen. Dann kostet die Karte 550 Euro.

Fazit

Vodafone Mobile Card UMTS/WLAN

Ein ideales Add-on für jeden, der unterwegs flexibel Datenkommunikation betreiben will.

Plus
– WLAN und UMTS auf einer Karte
– einfache Bedienung
– attraktiver Preis in Kombination mit einem Vertrag

Minus
– eingeschränkter Funktionsumfang der Software

Info
Vertrieb: Vodafone
Preis: 80/550 Euro (mit/ohne Kartenvertrag)
Plattform: Windows 98/98SE/Me/NT4.0/2000/XP/2003

Lesen Sie auch :