Homographische Suchmaschine macht Schluss mit mehrdeutigen Suchanfragen

E-CommerceMarketingNetzwerke

Homographen das sind gleichlautende Begriffe, die aber unterschiedliche Subjekte oder Sachverhalte beschreiben. Beispiele hierfür sind der Bauer, der zum einen den Landwirt zum anderen aber auch den Vogelkäfig beschreibt. Ein Toast steht beispielsweise ebenso für das Scheibenbrot als auch für einen Trinkspruch.

Die neue Internetsuchmaschine Seekport von Seekport Internet Technologies hat sich dem Problem der Mehrdeutigkeit in der deutschen Sprache angenommen und präsentiert heute eine Lösung für dieses. Gibt der Suchende beispielsweise das Wort Krone als Suchbegriff ein, werden ihm in einem nächsten Schritt die Begriffe Baumkrone, Zahnkrone oder Königskrone für die weitergehende konkrete Suche angeboten. Die ausführliche Homographen-Datenbank von Seekport wird dabei stetig um neue mehrdeutige Begriffe erweitert um so einen optimalen Dienst anbieten zu können.

Zu erreichen ist die Suchmaschine unter www.seekport.de , wo man sich beispielsweise auch einen Plug-In für den Firefox-Browser von Mozilla herunterladen kann. (ah)

CeBIT 2005: Halle 5, Stand A25

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen