Formulare mit PDF-Fieldmerge
Datenaustausch
Testbericht
Formulare mit PDF-Fieldmerge
Mit der PHP-Edition von PDF-Fieldmerge lassen sich einfach Daten in ein PDF-Formular einspielen. Außerdem können damit PDF-Formulare für den Einsatz auf einem Webserver aufbereitet werden. Das PHP-Skript dafür wird automatisch erstellt.
Zum Beispiel können Daten für ein PDF-Formular, die in einer Datenbank zur Verfügung stehen, von dort ausgelesen werden und als Übergabeparameter an PDF-Fieldmerge übergeben werden. Unter Angabe des Quellformulars mischt PDF-Fieldmerge die Informationen und erstellt ein neues personalisiertes PDF-Dokument.
Ein weiteres Anwendungsszenario ist ein HTML-Formular, in dem Interessenten ihre persönlichen Daten zum Beispiel für eine Bestellung eintragen können. Anschließend wird dem Interessenten eine Kopie seiner Bestellung in Form eines PDF-Dokuments geschickt.
Das Programm kennt zwei Modi. Im manuellen Modus werden die notwendigen Parameter wie Quell- und Zieldatei sowie die Felder interaktiv in einem Dialog eingegeben. Aus diesen Eingaben erstellt PDF-Fieldmerge dann das PHP-Skript. Im automatischen Modus erfolgt die Parameterübergabe beim Programmaufruf.
Fazit
Formulare mit PDF-Fieldmerge
Ein hilfreiches Tool, mit dem man sich bei der Formularverarbeitung eine Menge Programmierarbeit ersparen kann.
Plus
– automatische PHP-Skripterstellung
– schnelle Konvertierung von HTML nach PDF
– ausführliche Dokumentation
Minus
– komplizierter Programmaufruf im Automatikmodus
Info
Vertrieb: Universe Software
Preis: 172 Euro
Plattform: Windows 98/98SE/Me/NT/2000/XP/2003